Woche der Berufsbildung 2025, © ThisIsEngineering
  • Highlights

Woche der Berufsbildung 2025

Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet die nationale Woche der Berufsbildung statt. 22 Kantone machen dieses Jahr mit. Radio Zürisee, viele weitere Radiostationen und Medien sprechen mit Lernenden und Berufschampions, diskutieren mit Berufsberatenden und Berufsbildenden, erläutern Hintergründe und liefern Fakten.

30.04.2025

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt. Auf der offiziellen Seite https://www.woche-bb.ch/ und den dazugehörigen Social Media Kanälen gibt es auch Livestreams von Lernenden aus Lehrbetrieben.

Die Schwerpunkte dieses Jahr liegen bei folgenden Themen.

  • Berufswahl: Wie finden Jugendliche den für sie passenden Beruf?

  • Talentförderung: Wie wird die Berufsbildung attraktiv für leistungsstarke Jugendliche?

  • SwissSkills: Porträts von Berufsmeister:innen

Die «Woche der Berufsbildung» ermöglicht spannende Einblicke in die Welt der Berufsbildung. Sie richtet sich an Eltern und Jugendliche im Berufswahlalter sowie an alle, die sich für eine starke und attraktive Berufsbildung engagieren 

© Woche der Berufsbildung 2025

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, 10:30 bis 11:15 Uhr, findet ein Stream von Lehrberufe Live! statt. Rund 20 Lernende berichten direkt aus ihrem Lehrbetrieb über ihren Beruf und ihre Ausbildung. Der Stream richtet sich primär an Oberstufenzentren mit Schüler:innen im Berufswahlalter (www.lehrberufe-live.ch).

Hier findest du alle Interviews in ausführlicher Form zum Nachhören:

Guy Parmelin, Bundesrat und Leiter vom Departement Wirtschaft Bildung und Forschung

00:00
04:38

Silvia Steiner, Regierungsrätin und Bildungsdirektorin Kanton Zürich

00:00
04:36

Seraina Beerli, Leiterin Berufsbildung, Kantonsspital Winterthur

00:00
05:11

Romina Wolperth (17), FAGE Fachfrau Gesundheit, Kantonsspital Winterthur

00:00
05:54

Adrian Schumm, Berufsbildner Architekturmodellbauer EFZ, Inhaber Atelier 8 Modellbau 

00:00
03:48

Robin Lechler (20), Chemielaborant, macht Praktikum in Indien

00:00
03:01

Ramon Leemann, Stv. Leiter der Fachstelle Austausch und Mobilität vom Kanton ZH

00:00
04:08

Julian Aeberhard (22), Swiss-Skills Teilnehmer, Kältesystem-Planer in Uster

00:00
04:10

Melanie Romer, Berufs- und Laufbahnberaterin im BIZ Uznach, Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster, Kanton SG

00:00
05:16

Teilen: