SCRJ Lakers erstmals in den Viertelfinals
Die Rapperswil-Jona stehen nach einem 3:1-Sieg in Mannheim erstmals in den Viertelfinals der Champions Hockey League. Der EHC Biel scheidet hingegen aus.
22.11.2023
In der Meisterschaft läuft für die Rapperswil-Jona Lakers derzeit nur wenig nach Plan. Europäisch zeigt das Überraschungsteam der letzten Saisons aber sein Sonntagsgesicht. Mit den Adlern Mannheim wurde das beste Team der Gruppenphase im Achtelfinal mit 4:1 zuhause und 3:1 auswärts geradezu deklassiert.
Sinnbild der unterschiedlichen Auftritte in der heimischen Meisterschaft und in der Champions League sind Gian-Marco Wetter und Jordan Schroeder, die Rapperswil-Jona im ersten respektive zweiten Drittel 2:0 in Führung brachten. Für den US-Amerikaner Schroeder war es der vierte Treffer, für den Ostschweizer Wetter sogar schon der sechste. In der National League stehen sie bei einem (Wetter) respektive null Goals.
Im Viertelfinal treffen die Lakers im Dezember auf den tschechischen Traditionsklub Vitkovice. Zum zweiten Duell Schweiz gegen Deutschland kommt es am Mittwochabend, wenn der Meister Genève-Servette gegen RB München zuhause ein Tor aufholen muss.
Biel ohne Chance
Ausgeschieden ist hingegen der EHC Biel durch eine 4:6-Niederlage bei Färjestad. Die Hoffnungen auf einen Exploit nach dem 3:5 zuhause wurden im schwedischen Karlstad schon früh geknickt. Bereits nach sieben Minuten musste der Bieler Goalie Joren van Pottelberghe ein erstes Mal hinter sich greifen, nach zwölf Minuten führte der Leader der SHL bereits mit 2:0.
Immerhin zeigten die Seeländer Moral. Dreimal - durch Jere Sallinen und Tino Kessler in Überzahl sowie Ville Pokka - verkürzten sie auf ein Tor Rückstand, zur grossen Wende fehlte aber einiges. (sda)