Zoo Zürich: 45 Babystörche sind da
In den Storchenhorsten des Zoo Zürich stehen aktuell 27 Brutpaare im Dauereinsatz und versorgen ihren Nachwuchs mit allem, was nötig ist.
07.06.2023
Sie strecken mittlerweile frech ihre Köpfe aus den Nestern: Die Storchenküken im Zoo Zürich. Die Tierpflegenden konnten gestern 42 Jungtiere mit Ringen versehen, drei Störche waren noch zu jung und werden im Juli nachberingt. Mit dem Ring erhält jedes Tier eine Identifikationsnummer, welche der langfristigen Beobachtung dient.
30-jährige Wildkolonie
Die Storchenkolonie des Zoo Zürich ist wildlebend. Die meisten Tiere verbringen den Winter im Süden und kehren im Frühling zurück zu ihren angestammten Nestern im Zoo Zürich. Durch die Überwachung mit GPS-Sendern konnte in den letzten Jahren beobachtet werden, dass sich die Routen der Störche geändert hat. Nur noch ca. ein Drittel überquert bei Gibraltar das Mittelmeer in Richtung Afrika. Die meisten Störche überwintern in Spanien oder Portugal.