Zirkus Knie plant Millioneninvestition in Wagen/SG
Der Schweizer Nationalzirkus überwintert in Zukunft in Wagen. Die bestehende Liegenschaft soll durch einen Neubau ersetzt werden.
In diesem Sommer soll die Baueingabe erfolgen, wie Knie-Finanzchef Werner Wohlwend Recherchen der «Linth-Zeitung» bestätigt. In Wagen soll es Platz geben für rund 150 Lastwagen, Traktoren, Anhänger, Wohnwagen und Wohnmobile.
Ebenfalls werden die Werkstätten mit Zimmerei und Schlosserei neu in Wagen untergebracht. Deren jetzigen Standorte an der Alten Jonastrasse und an der Holzwiesstrasse sollen aufgehoben und in Wohnraum umgewandelt werden.
Schnelle Realisierung
Aufgrund des verkleinerten Projekts hofft der Finanzchef, dass Einsprachen möglichst ausbleiben.
Die Lärmbelastung durch die Schreinerei und Schlosserei sei sehr gering bis kaum wahrnehmbar für die Anwohnenden, meint Wohlwend. Und der Zufahrtsverkehr konzentriere sich grösstenteils auf den Moment der Rückkehr und der Wegfahrt Ende und Anfang Jahr.
Im Idealfall soll das neue Winterquartier nächstes Jahr innert rund zehn Monaten realisiert werden.
Die Lärmbelastung durch die Schreinerei und Schlosserei sei sehr gering bis kaum wahrnehmbar für die Anwohnenden, meint Wohlwend. Und der Zufahrtsverkehr konzentriere sich grösstenteils auf den Moment der Rückkehr und der Wegfahrt Ende und Anfang Jahr. Im Idealfall soll das neue Winterquartier nächstes Jahr innert rund zehn Monaten realisiert werden.
Leopold Ramhapp