Morgenstraich, Schnitzelbank, Cliquen
Nach Luzern, Rappi und Einsiedeln startet jetzt auch Basel in die vierte Jahreszeit. Die Basler Fasnacht ist sogar Unesco-Kulturerbe.
18.02.2024
Traditionell am Montag nach dem Aschermittwoch beginnt in Basel die Fasnacht. Morgens um 4 Uhr. Erwartet werden auch dieses Jahr über 200'000 Besucherinnen und Besucher. Fast 20'000 sind aktiv in den Guggen, Cliquen und Fasnachtsvereinen.
Was ist Basler Fasnacht?
Zur Basler Fasnacht gehören Trommler, Piccolospieler, Larven Guggenmusiken, Wagen und Chaisen. Und natürlich die Schnitzelbänke: Spottlieder, die in Versform vorgetragen werden. Inhaltlich geht es um politische, gesellschaftliche und aktuelle Themen – und ganz viele Pointen.
So machte im letzten Jahr das eidgenössische Schwingfest Schnitzelzeilen:
D Schwinger hän e Läbenskrise
s goot um ihri Läbendpriise
Wägem Pratteler Debaggel
gits als Hauptpriis jetzt e Daggel