Trachtentrail ETF Eidgenössisches Trachtenfest Zürich Foxtrail Rätsel Handy, © Eidgenössisches Trachtenfest Zürich
Trachtenleute (OW, GL, ZH) sind mit dem Handy auf dem Zürcher Trachtentrail. Eidgenössisches Trachtenfest Zürich

Mit dem Trachtentrail durch Zürich

In Zürichs Innenstadt wurde der Trachtentrail eröffnet: Ein interaktiver Rätselspass für die ganze Familie. Dieser macht auf das Eidgenössische Trachtenfest aufmerksam, welches Ende Juni in Zürich stattfindet.

08.04.2024

Vom 28. bis 30. Juni findet mit dem Eidgenössischen Trachtenfest (ETF) der grösste Volkskultur-Anlass der Schweiz im Jahr 2024 statt. Dass dieses Fest im Anmarsch ist, bemerkt man schon jetzt in Zürich: Es wurde ein informativer und unterhaltsamer Trachtentrail durch die Innenstadt eröffnet. Dieser ist ähnlich wie ein Foxtrail, in zehn verschiedenen Vitrinen oder Schaufenstern sind Trachten aus- und dargestellt. Per QR-Code kann man sich einloggen und lernt auf spielerische Art Interessantes über das Kulturgut Tracht sowie dessen Bezug zur Stadt Zürich. Ebenfalls können Teilnehmende beim Trachtentrail Preise gewinnen im Wert von über 3000.- Franken.

Unterstützt wird das neue Angebot durch die Zürcher Kantonalbank: «Als
Kulturpartnerin unterstützen wir den Trachtentrail im Vorfeld des Eidgenössischen
Trachtenfestes 2024. Damit fördern wir die Vereinigung von Tradition, Moderne und
Brauchtum.» In den kommenden Tagen starte auch eine Plakatkampagne zum Trachtenfest, sagt Ursula Hänni, Kommunikationsverantwortliche des ETF: «Der Trachtentrail ist die erste Kommunikationsmassnahme, mit welcher wir Personen
ausserhalb der Trachtenszene ansprechen möchten.»

Stephanie Kolberg

Redaktorin

Teilen: