Krankenkassenprämien: Plus sechs Prozent
Das Vergleichsportal Comparis erwartet für 2024 in der Krankenkassen-Grundversicherung einen durchschnittlichen Prämienanstieg von sechs Prozent. Einige Kassen könnten ihre Prämien gar um zehn Prozent erhöhen.
06.06.2023
Die Prämien der Krankenkassen-Grundversicherung sollen für 2024 gemäss dem Vergleichsportal Comparis um durchschnittlich sechs Prozent ansteigen. Diese Prognose basiert auf der Zusammenarbeit von Comparis mit der ETH-Konjunkturforschungsstelle. Im laufenden Jahr würden die Prämien demnach um durchschnittlich 3,6 Prozent und im kommenden Jahr um 3,1 Prozent höher ausfallen.
Vielseitige Gründe
Die aussergewöhnlich stark schwankenden Kosten in den letzten Jahren könnten nur bedingt mit der Corona-Pandemie erklärt werden. Mitverantwortlich für den Kostenanstieg seien ausserdem ein höherer Bürokratieaufwand, nicht lieferbare günstige Medikamente, mehr Psychotherapien, die Umsetzung der Pflegeinitiative sowie mehr verunsicherte Personen, welche sich mit diffusen Beschwerden untersuchen liessen.
In der Comparis-Mitteilung wird Krankenkassenexperte Felix Schneuwly zitiert. Er ist der Meinung, dass die Krankenversicherer wieder ein Reservepolster über dem gesetzlichen Minimum bräuchten, damit nicht jede Kostenschwankung auch zu einer Prämienschwankung führe.