Heftige Gewitter verursachen im Kanton Zürich zahlreiche Schäden
In der Nacht auf Mittwoch hat das Gewitter in der Schweiz und im Kanton Zürich die Polizei und Feuerwehr auf Trab gehalten. Verletzt wurde niemand.
12.07.2023
Bei der Kantonspolizei Zürich gingen wegen des Gewitters am Dienstagabend mehr als 100 Meldungen ein. In Schönenberg und in Flach wurden Ziegeldächer abgedeckt.
Rund 90 Mal kam es zu Behinderungen von Strassen wegen umgestürzter Bäume, herabgefallener Äste oder losgerissener Gegenstände, wie die Kantonspolizei am Mittwochmorgen mitteilte. In mehreren Ortschaften wurden Autos beschädigt.
Im Thurgau sind bei der Kantonalen Notrufzentrale in der Gewitternacht auf Mittwoch 80 Schadensmeldungen eingegangen. Meldungen über Verletzte gingen keine ein. In drei Fällen mussten sich Teilnehmende von Zeltlagern in Sicherheit bringen und von der Feuerwehr betreut werden.
Die zwischen 21.30 Uhr und 0.30 Uhr eingegangenen Meldungen betrafen aber ansonsten vor allem umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste. Dazu kamen Meldungen zu beschädigten Dächern oder umgestürzte Abschrankungen und Gegenstände.