Greifensee knackt Hochwasser-Grenze
Im Kanton Zürich hat der Greifensee am Mittwochmorgen die Hochwasser-Grenze überschritten: Sein Pegel lag um 7.40 Uhr bei 436,05 Metern über Meer, also 5 Zentimeter über der Alarmgrenze.
13.12.2023
Mit dem Überschreiten des Alarmwertes gilt rund um den Greifensee neu die Gefahrenstufe 3 (erheblich). Auch die Sihl und die Limmat führen wegen des Dauerregens aktuell sehr viel Wasser.
Uferwege im Raum Biel gesperrt
Weil der Bielersee mancherorts über die Ufer tritt, haben die Behörden die Fusswege entlang der Alten Zihl sowie entlang dem Nidau-Büren-Kanal zwischen Nidau und Port gesperrt. Im betroffenen Gebiet gebe es Überschwemmungen.
Die Behörden warnen die Bevölkerung, nicht an die Hochwasser führenden Gewässer zu gehen, wie sie via Alert Suisse bekanntgaben. Grund dafür ist, dass Ufer einbrechen könnten und auch Flutwellen eine Gefahr darstellen. (sda)