Silvesterzauber Feuerwerk Polizei Zürich, © Soumen Maity
In den vielen Menschen ist Feuerwerk viel zu gefährlich. Soumen Maity, Pexels
  • News

Feuerwerksverbot am Silvesterzauber

Am Silvesterzauber in der Stadt Zürich werden am 31. Dezember zehntausende Menschen erwartet. Die Polizei macht Vorschriften.

28.12.2023

In der Zürcher Innenstadt und um das untere Seebecken gibt es an Silvester Verkehrseinschränkungen, teilt die Stadtpolizei mit. Diese dauern vom Samstagmorgen bis Sonntagmittag. Besondere Vorschriften gelten auch für den Schiffverkehr auf dem Wasser.

Strenge Kontrollen

Aus Sicherheitsgründen ist zudem das Abbrennen von privatem Feuerwerk verboten. Dieses Verbot gilt insbesondere für das Festgelände, rund um das untere Seebecken, entlang der Limmat vom See bis zur Rathausbrücke und im Bereich des Sechseläutenplatzes. Um auf die Feuerwerkverbotszone hinzuweisen, wurden an neuralgischen Punkten in der Stadt sowie im und um das Festgelände Tafeln aufgestellt, die auf das Verbot hinweisen.

Die Stadtpolizei und der Veranstalter werden am Anlass Kontrollen durchführen. Personen, die Feuerwerkskörper in der Verbotszone anzünden oder abfeuern, müssen mit einer Busse oder je nach Art des Vorfalls mit einer Verzeigung rechnen. Mitgeführtes Feuerwerk kann durch die Polizei präventiv sichergestellt werden.

Das Feuerwerksverbot gilt in der Nacht vom 31. Dezember, ab 18 Uhr, bis zum 1. Januar, um 6 Uhr.

Teilen: