Elektro-Notarztwagen für Spital Bülach
Im Kanton Zürich wird erstmals ein elektrisches Notarztfahrzeug eingesetzt. Das Spital Bülach hat sich in einem Evaluationsverfahren für einen Tesla entschieden.
19.10.2023
Das Spital Bülach hat am Mittwoch einen Tesla entgegennehmen dürfen. Erstmals im Kanton Zürich wird damit ein Notarztfahrzeug elektrisch betrieben. Dieser ersetzt den bisherigen Notarztwagen, der aus Altersgründen abgelöst werden musste.
Man habe Fahrzeuge verschiedener Hersteller und auch verschiedene Antriebsarten evaluiert, teilte das Spital Bülach am Mittwoch mit. Dabei habe sich gezeigt, dass ein Elektrofahrzeug bezüglich Wartungs-, Service- und Unterhaltskosten klare Vorteile bietet.
In der Bewertung setzte sich der Tesla Y durch. Durch die Umstellung auf ein Elektrofahrzeug spart das Spital 2’500 Liter Diesel pro Jahr ein. Zusätzlich liefert die eigene Photovoltaikanlage einen Teil des benötigten Stroms. Das Notarztfahrzeug des Spitals Bülach verzeichnet jährlich über 1'000 Einsätze.